Ärzte


Hausärztin Dr. med. Sabrina Wistrela


Richterweg 1, 4153 Peilstein im Mühlviertel
Telefon: +43 7287 7330
E-Mail: ordination@dr-wistrela.at
Homepage: https://dr-wistrela.at/

Ordinationszeiten
Montag14:00 - 18:00 Uhr
Dienstag7:30 - 11:30 Uhr und 16:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch8:00 - 10:00 Uhr
Donnerstag7:30 - 11:30 Uhr
Freitag7:30 - 11:30 Uhr

ARZTORDINATION GESCHLOSSEN: 15. JÄNNER & 24. JÄNNER 2025

Dr. Sabrina Wistrela

Information der Arztordination Dr. Wistrela:

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient!

Um für Sie die Wartezeit so kurz wie möglich zu halten, arbeiten wir seit dem Ausbruch der "Corona-Pandemie" nach Terminvereinbarung! Infolgedessen werden Terminpatientinnen bzw. Terminpatienten, soweit dies möglich ist, entsprechend Ihrem zugewiesenen Termin behandelt, wordurch sich für nicht terminisierte Patientinnen bzw. Patienten teilweise längere Wartezeiten ergeben können!

Für Ihre Mithilfe und Ihr Verständnis bedankt sich im Voraus Dr. Sabrina Wistrela

  • Notärztin
  • Hausapotheke
  • Gesundenuntersuchungen
  • Mutterberatungstermine
  • Führerscheinuntersuchungen


Zahnarzt Dr. med. Bernd Getzendorfer


Marktstraße 2, 4153 Peilstein im Mühlviertel
Telefon: +43 7287 20567
Fax: +43 7287 20570
E-Mail: office@getzendorfer.at
Homepage: http://www.getzendorfer.at

Ordinationszeiten

Montag, Mittwoch
13:00 - 19:00 Uhr
Dienstag, Donnerstag
8:00 - 14:00 Uhr
Freitag
nach Vereinbarung


Telefonische Anmeldezeiten

Montag, Mittwoch
13:00 - 18:00 Uhr
Dienstag, Donnerstag
8:00 - 12:00 Uhr


Ärztekammer für Oberösterreich


Dinghoferstraße 4, 4010 Linz
Telefon: +43 732 778371-0
Fax: +43 732 783660-300
E-Mail: aekooe@aekooe.at
Homeapge: https://www.aekooe.at


Psychotherapie im Bezirk Rohrbach

Beratungs- und Sozialeinrichtungen im Bezirk Rohrbach

Selbsthilfegruppen in Oberösterreich


Die Selbsthilfe Oberösterreich, Dachverband der Selbsthilfegruppen, wurde vor über 30 Jahren (1990) von 22 lose zusammengeschlossenen Selbsthilfegruppen gegründet. Grundgedanke dabei: Zusammen sind wir stark und können mehr bewegen. In erster Linie unterstützt und betreut unser Dachverband Selbsthilfegruppen im Gesundheitsbereich und wir helfen wir Menschen bei der Suche nach einer für sie geeigneten Selbsthilfegruppe. Wir sind auch da, wenn jemand eine neue Gruppe gründen möchte. Die Mitgliedschaft in unserem Dachverband ist für Selbsthilfegruppen/-vereine kostenlos!  

Unsere Website bietet abrufbare Informationen zu den Aktivitäten oberösterreichischer (ehrenamtlich tätiger) Selbsthilfegruppen – wenn vorhanden mit Verlinkung zur Website der jeweiligen Gruppe: https://www.selbsthilfe-ooe.at/selbsthilfegruppen/selbsthilfegruppe_finden/

In unseren Blogartikeln dreht sich alles rund um das Thema Selbsthilfe: Neue Selbsthilfegruppen werden vorgestellt, Nachberichte von Veranstaltungen etc.: https://blog.selbsthilfe-ooe.at/  

Seit Oktober haben wireine neue Podcastreihe GEMEINSAM: Der Selbsthilfe.Podcast. In der Folge eins sprechen unsere Obfrau Christa Katerl und Volker Hartl (Stv. Obmann und Kassier) allgemein über Selbsthilfegruppen. In der Folge zwei wird das Thema Trauer besprochen und in Folge drei (verfügbar ab Anfang Dezember) geht es um Alkoholabhängigkeit. anzuhören auf unserer Website: https://www.selbsthilfe-ooe.at/podcasts/ oder: Spotify: https:// open.spotify.com/show/4KbHNI1s2tT1157EJC8d3y

Information vom November 2024

Selbsthilfe OÖ
Dachverband der Selbsthilfegruppen
Garnisonstraße 1 a/2, PF 61
4021 Linz
Tel.: +43 732 797666
E-Mail: office@selbsthilfe-ooe.at
www.selbsthilfe-ooe.at